- durchgehende
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Durchgehende (kontinuierliche) Balken — (continuous girdes; poutres continues; travi continui) (Theorie), Balkenträger (s. Balkenbrücken und Eiserne Brücken), die über mehrere Stützen ohne Unterbrechung hinweggehen, also an mehr als zwei Punkten so aufgelagert sind, daß sie nur an… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Durchgehende Wagen — (through carriages; voitures directes; vetture dirette) werden für den Verkehr zwischen zwei oder mehreren Orten eingerichtet, wenn dieser zwar lebhaft aber nicht so groß ist, daß er durch besondere Züge (s. Durchgangszug) bedient werden kann.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Durchgehende Bahnen — Durchgehende Bahnen, im Gegensatz zu Zweig oder Sackbahnen, Bahnen, die an ihrem Anfangs und Endpunkt an ein anderes Bahnnetz anschließen … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Durchgehende Gleise — Durchgehende Gleise, alle direkten Schienenverbindungen zwischen zwei Stationen oder zwischen einer Station und solchen Stellen, die als selbständige Anfangs oder Endpunkte für die Beförderung von Personen oder Gütern in den veröffentlichten… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Durchgehende Kolbenstange Zylinder — dvikotis cilindras statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. double ended piston rod cylinder; synchronous cylinder vok. Durchgehende Kolbenstange Zylinder, m; Gleichlaufzylinder, m rus. цилиндр с двухсторонним штоком, m pranc. vérin à… … Automatikos terminų žodynas
durchgehende Hauptgleise — Fortsetzung der Streckengleise im Bahnhof … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Direkte, durchgehende Fahrkarten — (throughtickets; billets directs; biglietti diretti), Fahrkarten, die im direkten Verkehr zwischen Stationen verschiedener Eisenbahn oder sonstiger Verkehrsunternehmungen (Dampfschifffahrten, Posten u. dgl.) ausgegeben werden. Sie gelangen als… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bahnhöfe im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen — Die Liste enthält die Bahnhöfe im Landkreis Weißenburg Gunzenhausen. Inhaltsverzeichnis 1 Geografische und topografische Lage 2 Bahnhöfe und Haltepunkte 2.1 Abschnitt Muhr am See–Treuchtlingen … Deutsch Wikipedia
Jacob Engelbert Teschemacher — (* 19. April 1711 in Elberfeld; † 26. Oktober 1782 ebenda) war ein deutscher Orgelbauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkliste 3 Quellenangaben … Deutsch Wikipedia
Jakob Engelbert Teschemacher — Jacob Engelbert Teschemacher (* 19. April 1711 in Elberfeld; † 26. Oktober 1782 ebenda) war ein deutscher Orgelbauer. Wupperfeld 1785 Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Liste wichtiger Eisenbahnperiodika — Diese Liste führt wichtige Periodika (Fach und andere Zeitschriften, Jahrbücher usw.) über das Eisenbahnwesen auf, da viele wichtige Informationen aus diesem Bereich nicht nur in Monografien, sondern auch in einzelnen Artikeln von Periodika… … Deutsch Wikipedia